
Seit 21 Jahren organisiert der Elternverein Schafisheim die jährlich stattfindende Spiel- und Spasswoche, welche in der 3. Herbstferienwoche über die Bühne geht. Dieser Ferienpass richtet sich an Schüler:innen vom 1. Kindergarten bis in die Oberstufe, die Angebote sind einzeln buchbar und werden von einem freiwilligen Komitee innerhalb des Elternvereins organisiert. Die Preise je Kurs variieren je nach Angebot der Kursleitenden und der Anzahl Sponsoren und es ist uns sehr wichtig, diese Woche möglichst günstig und ohne Gewinn anbieten zu können. Zur Kurserfassung und -anmeldung nutzen wir die Feriennet-Plattform von Pro Juventute. Das aktuelle Programm wird nach den Sommerferien via Schulkommunikation an alle Schüler:innen verschickt.
WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN & SPONSORINNEN 2024
Ihr möchtet die Spiel- und Spasswoche 2025 ebenfalls als Sponsor oder Sponsorin unterstützen?
Wir freuen uns über jeden Zustupf! Selbstverständlich erwähnen wir jeden unserer geschätzten Sponsoring-Partnern auf unserem Flyer, auf unserer Website (www.elternverein-schafisheim.ch/spasswoche) und auf der Feriennet-Anmeldeseite (www.schafisheim.feriennet.projuventute.ch). Ab einem Beitrag von CHF 100.00 platzieren wir euer Logo auf allen Medien, bei denen das möglich ist. Ab einem Betrag von CHF 250.00 zählt ihr zu unseren Gold-Sponsoren. Hier wird (wo systemtechnisch möglich) das Logo grösser gedruckt oder anders hervorgehoben und ihr erhält nach Abschluss der Spiel- und Spasswoche eine besondere Überraschung aus unserer «Spielgruppen-Werkstatt». Für weitere Details dürft ihr euch jederzeit an das Spiel- und Spasswoche Team wenden (spasswoche@elternverein-schafisheim.ch). Wir bedanken uns bereits im Voraus für eure Unterstützung.
​
PROGRAMM UND ANMELDUNG
Den aktuellen Programmflyer erhält ihr von der Schule per Klapp oder ihr findet diesen zu gegebener Zeit direkt hier. Die Anmeldephase startet am meist nach den Sommerferien und läuft bis Mitte September über die Feriennet-Plattform. Mit bestehendem oder neuem Login können sich die Eltern der Kinder oder die Kinder selbst anmelden, die Platzvergabe läuft nach dem Prinzip "de Gschnäller esch de Gschwinder" - es hat, so lange es hat! Bei massiver Überbuchung suchen wir jeweils das Gespräch mit den verantwortlichen Kursleitenden, können allerdings einen zweiten Kurs nicht garantieren. Wir danken für euer Verständnis.
​
Wir sind immer froh um viele freiwillige Helfer:innen, Fahrer:innen und Begleitpersonen, nutzt dazu gerne unsere Helferregistration.
WIR DANKEN EUCH ALLEN
Wir danken allen Kursleiter:innen, die unseren Kindern etwas Neues beibringen oder ihnen eine andere Welt zeigen, wir danken den Kursleiter:innen, die ihre Kurse unentgeltlich durchführen und uns damit ihre Zeit "sponsern", wir danken allen treuen und neuen Helfer:innen, Fahrern und Begleitern, wir danken der Schul- und Gemeindeverwaltung für die Unterstützung in Sachen Kommunikation und Räumlichkeiten und wir danken dem Vorstand für die ganze Fronarbeit in der Organisation dieser Woche, denn nach der Spiel- und Spasswoche ist vor der Spiel- und Spasswoche!
​
​
Einen Rückblick der Spiel- und Spasswoche 2024 findet ihr hier!