top of page

SPIEL- UND SPASSWOCHE 2025

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Eine Woche voller Highlights!


Die 21. Spiel- und Spasswoche begeisterte mit einem bunt gemischten Programm aus Kreativität, Bewegung, Natur, Technik und vielem mehr. 25 spannende Kurse standen zur Auswahl – da war für jedes Kind etwas dabei! Und der Spass kam definitiv nicht zu kurz.

Die Woche bot nicht nur abwechslungsreiche Aktivitäten, sondern auch die Chance, Neues zu entdecken, Talente zu entfalten und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.


So zauberten die Kinder im Torten-Deko-Workshop kunstvolle Meisterwerke – fast zu schön zum Essen. Beim Imkerkurs tauchten sie in die faszinierende Welt der Bienen ein, erfuhren, wie Honig entsteht und wie es im Bienenstock zugeht.

Feuerwehr, Polizei und Samariter vermittelten spielerisch wichtige Grundlagen zu Sicherheit und Erster Hilfe – Blaulicht, Verbände und praktische Übungen inklusive.

Beim Experimentieren wurde getüftelt, gemischt und gestaunt – Wissenschaft zum Anfassen! In der Natur ging es mit den Waldspielgruppenleiterinnen ans Kochen: Über dem offenen Feuer entstanden feine Älplermagronen, bei deren Zubereitung die Kinder tatkräftig mithalfen.

In den Handwerkskursen wurden mit viel Kreativität und Liebe Sorgenfresser genäht, Kerzendekorationen auf Holz gestaltet, Wollkörbchen geflochten und Herzgirlanden aus Holz gebastelt – alles kleine Kunstwerke zum Mitnehmen.

Auch in der Gärtnerei durften die Kinder aktiv werden: Sie pflanzten Blumen, die sie stolz nach Hause trugen, und bewiesen bei einem Sackrolli-Parcours ihr Geschick.

Woher kommt eigentlich die Milch? Diese Frage wurde auf dem Bauernhof beantwortet. Die Kinder lernten den Alltag mit Kühen kennen – inklusive Kostprobe der frischen Milch. In der Igelstation Satis standen unsere stacheligen Freunde im Mittelpunkt – mit viel spannendem Wissen und sogar einer Begegnung aus nächster Nähe.

Kreativ wurde es auch beim Graffiti-Kurs – die farbenfrohen Schriften konnten sich wirklich sehen lassen! Im Kinderzirkus Capriola wurde geübt, gelacht und gestaunt. Die kleinen Artist:innen beeindruckten bei ihrer Show das Publikum mit Akrobatik, Bewegung und echter Zirkusluft – ein Highlight der Woche.

Für alle Actionfans bot die Spiel- und Spasswoche ebenfalls viel Abwechslung: Tauchen, Klettern, Zumba, Lasertag und Curling zeigten, wie vielfältig und mitreissend Sport sein kann.

Der Kurs „Krax Schulhunde“ weckte das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Hunden, während in der „Halle wo fägt“ nach Herzenslust gespielt, getobt und gelacht wurde – es hat einfach „gfägt“!

Ein besonderes Erlebnis war der Spielenachmittag in der Ludothek Lenzburg – richtig lässig! Und der Spaziergang mit den Alpakas bleibt bestimmt noch lange in Erinnerung.

Fazit: Eine Woche voller Lachen, Lernen, spannender Erlebnisse und neuer Freundschaften – die Spiel- und Spasswoche war ein voller Erfolg!

 

Danke an die Kinder, die so voller Freude mitgemacht haben! Ein riesiges Dankeschön ebenfalls an alle Kursleiter:innen, Helfer:innen und Sponsor:innen – ohne euch wäre diese Woche nicht möglich gewesen.


Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Spiel- und Spasswoche!




 
 
 

Kommentare


bottom of page